Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in (m/w/d)

Starte deine Ausbildung im sozialen Bereich: Das Gertrudenheim sucht eine/n Auszubildende/n zum/zur Hauswirtschafter/in (m/w/d)

DEINE AUFGABEN

  • Arbeitsbereich und Budgetverwaltung organisieren
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Qualitätssicherung
  • Pläne erstellen z.B. für Arbeitsvorhaben, Materialeinsatz, Speisenangebote, Reinigungsarbeiten, Hygienemaßnahmen, ggf. auch für Personaleinsatz
  • Speisen und Getränke den Speiseplänen entsprechend zubereiten, anrichten und servieren bzw. ausgeben
  • Räume dekorieren, Feste bzw. Veranstaltungen vorbereiten
  • Reinigung und Wäsche

Für mehr Infos: www.bvo.de/ausbildung

DAS BRINGST DU MIT

  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationstalent und Kreativität
  • Interesse an Ernährungs-, Gesundheits-, Umweltfragen
  • Fähigkeit, selbstständig zu planen und zu arbeiten
  • Interesse und Freude an einer Tätigkeit im sozialen Bereich

DEINE VORTEILE

Wir bieten attraktive Bezahlung und Sozialleistungen im öffentlichen Dienst. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Oldenburger Land und Benefits wie Dienstradleasing und Zugang zum Hansefit-Programm. Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen, damit du motiviert bei uns durchstarten kannst!

WER WIR SIND

SOZIAL. REGIONAL. ENGAGIERT. Diesem Motto folgend betreibt der BEZIRKSVERBAND OLDENBURG (BVO) 17 hochqualifizierte Facheinrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen, Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe, Wohnungslosenhilfe sowie Pflegeheime für Senioren. Daneben verwaltet der Verband eine Vielzahl an mildtätigen Stiftungen. Personell und räumlich sind dem BVO die Versorgungskasse Oldenburg, die Zentrale Pflegesatzstelle und der OOZV zugeordnet. Der BVO ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in kommunaler Trägerschaft. Mitglieder sind die kreisfreien Städte Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta und Wesermarsch. Unser Verband beschäftigt über 1.300 Mitarbeitende.

Das Haus Oldenburg der Stiftung Gertrudenheim bietet Lebensräume und Betreuungsmöglichkeiten für 145 erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung oder mehrfachen Behinderungen. Ergänzt werden die Wohnmöglichkeiten durch das ambulante Angebot für Familien sowie eine Tagesförderstätte mit angegliedertem Seniorenbereich.

Bitte richte deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung an die Stiftung Gertrudenheim, Einrichtungsleitung Anett Gavelis, Friesenstraße 27, 26121 Oldenburg oder per E-Mail im pdf-Format an info@gertrudenheim.de oder bewirb dich online unter www.bvo.de/karriereportal.

Für Rückfragen stehen wir gerne unter Tel. 0441 980 57 – 0 zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir fördern aktiv die Chancengleichheit, verstehen Diversität als Bereicherung und freuen uns über Bewerbungen, die dem beschriebenen Profil entsprechen.

Informationen zum Datenschutz für Bewerber findest du unter: www.bvo.de/datenschutz

Unsere Wesermarsch

Unser Edewecht

Das neue 67

JOCHEN!